«Nicht viel» – Rückblick auf eine gelungene Saison

Bericht zum Saisonabschluss der 2. Mannschaft

Mit dem diesjährigen Bericht mache ich es mir recht einfach. Aus diversen Gründen haben wir uns im Vorstand entschieden, zukünftig auf die Herausgabe einer gedruckten Version unseres Cluborgans respektive der «Wolves-News» zu verzichten. Nur: damals war mein Bericht längst geschrieben und die Interviews geführt. Da die damaligen Zeilen vom September 2024 bis heute ungelesen sind, ist meines Erachtens ihr Interesse daran gestiegen. Unter nachfolgendem Link findet ihr den bis heute unveröffentlichten Bericht in unveränderter Fassung – versprochen:

Bericht vor der Saison

Damals herrschte eine positive Aufbruchstimmung und die Erwartungen waren hoch. Wie man nun weiss, war dies absolut berechtigt. Bis zum letzten Saison-Spiel gab es zumindest noch eine theoretische Chance, sogar die Playoffs noch zu erreichen, die in der 3. Liga nur dem Erst- & Zweitplatzierten vorbehalten sind:


Legende: Tabelle vor dem letzten Spiel

Da allerdings der HC Lerchenfeld am letzten Spieltag früher angetreten ist und mit 4:3 gegen das letztplatzierte Beatenberg gewann, war die Kuh vor unserem Match bereits gemolken. Aufgrund des Nachteils in der Direktbegegnung war für uns nichts mehr zu holen. Lenk verlor gegen Konolfingen erst in der Verlängerung und holte auch noch 1 Punkt. Wir aber verloren schlussendlich auswärts gegen Freimettigen mit 9:1 und landeten so auf dem 4. Platz. Es hätte «nicht viel» gebraucht und wir hätten Playoffs gegen Freimettigen gespielt. Trotzdem können wir stolz sein. Nicht viele haben uns eine so erfolgreiche Saison zugetraut. Was war der Schlüssel?

Den verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht. Es kann aber festgehalten werden, dass es «nicht viel» Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer schlechten Saison gibt. In der einen oder anderen Situation etwas mehr Glück, und die ganze Dynamik eines Spiels kann sich komplett ändern. Es braucht dann jeweils «nicht viel», um das Spiel zu entscheiden. Das können einzelne Aktionen oder ein guter Save sein. Es hätte «nicht viel» gebraucht, und wir hätten die Playoffs aus eigener Kraft erreicht. Es hätte aber auch «nicht viel» gebraucht, und unsere Saison wäre höchstens durchschnittlich gewesen. So interessant ist unser Sport. Wir können sicher sehr zufrieden sein.

Noch kurz einmal zum Cluborgan. Was uns erstaunte: es gab nicht eine Frage, warum dieses nicht mehr erscheint. Das zeigt uns, dass der Entscheid richtig war. Die meisten sind heute digitaler unterwegs. Zukünftig sehen wir vor, stattdessen www.ehcoberlangenegg.ch und die Social Media-Kanäle aktiver zu bespielen. Die Informationen werden so viel aktueller fliessen. Und als weiterer Vorteil wird unseren Werbenden eine bessere Reichweite geboten. Das Werbekonzept ist zurzeit in Erarbeitung.

Vielen Dank an alle, die an uns geglaubt und uns unterstützt haben. Es braucht «nicht viel» Zuschauer, und wir sind bereits zufrieden.

Hans Tschanz, Ältester Spieler 2. Mannschaft