Bericht zum Saisonabschluss der 3. Mannschaft
Bereits vor einem Monat ist die 4. Ligameisterschaft für unser «Drüü» zu Ende gegangen. Wir
hatten Hochs und Tiefs, wobei meiner Meinung nach, die Hochs (vor allem in der ersten
Saisonhälfte) überragten.
Die Dritte Mannschaft begann mit ihrer Vorbereitung erst, als in der Hot Shot Arena Eis zur
Verfügung stand. Etliche Abwesenheiten (Ferien, Militär, Verletzungen) zeigten bereits zum
Saisonstart, dass wir wahrscheinlich die ganze Saison mit Personalsorgen zu kämpfen haben
würden. Aber wir sind das «Drüü», wir spielen mit den Spielern die da sind. Auf die anderen kann
und will ich nicht zählen und ich glaube, die Resultate geben mir recht.
Im ersten Meisterschaftsspiel kam es bereits zum ersten Derby gegen den EHC Heimberg. Die
Mannschaft agierte nervös und wir mussten trotz gewonnenem Penaltyschiessen konstatieren,
dass wir nicht zwei Punkte gewonnen, sondern einen verloren hatten.
In den Folgespielen kam uns entgegen, dass mit dem EHC Höfen und dem SC Jungfrau
Lauterbrunnen-Wengen, zwei Mannschaften aufwarteten, welche wir auf dem Papier sicher
besiegen mussten. 6 Punkte und zwei klare Siege liessen die Mannschaft ihrer Stärken bewusster
werden. Dieses Bewusstsein und auch die dadurch eingekehrte Ruhe in der Mannschaft sorgten
dafür, dass wir die 3 darauffolgenden Partien gegen den SC Bönigen, den EHC Uttigen und den
EHC Längenbühl, jeweils mit einem Tor Differenz für uns entscheiden konnten. In dieser Phase
spielten wir sicher das beste Eishockey in der vergangenen Saison und wir fanden uns plötzlich
auf dem zweiten Tabellenzwischenrang wieder. Den Leader vermochten wir jedoch nicht zu
schlagen und der SV Röthenbach gewann eine gute 4. Ligapartie verdient.
In der zweiten Saisonhälfte bauten wir etwas ab. Wir starteten zwar mit 3 Siegen wieder gut,
verloren aber die letzten 4 Partien. Und so fanden wir uns am Saisonende mit 25 Punkten aus 14
Partien auf dem vierten Schlussrang wieder. Das wir auf den dritten Schlussrang nur einen Punkt
verloren haben ist zwar etwas ärgerlich und doch haben wir, meiner Meinung nach, eine
ordentliche 4. Ligasaison abgeliefert.
Besonders gefreut hat mich, der Trainingsfleiss und die Einsatzbereitschaft von einigen
Mannschaftmitgliedern. Dazu gehören neben zwei der jüngeren Generation auch drei Spieler mit
bereits über 40 Lenzen. Diese 5 Spieler haben während der ganzen Meisterschaftsphase je ein
einziges Training ausgelassen (meistens war es für das Weihnachtsessen ihres Arbeitgebers).
Dafür danke ich euch. Es ist äusserst dankbar für einen Trainer, wenn er sein vorbereitetes
Training auch umsetzen kann und dieses nicht beim Betreten der Garderobe in die Tonne
schmeissen muss. Vielen Dank Jungs!
Ich danke allen, die zu dieser schönen und erfolgreichen Saison 2024/25 beigetragen haben!
Peter Oesch, Trainer EHCO III